Michael Rogg leitet die Feinmechanik-Werkstatt am MPQ. In dieser Werkstatt werden Teile gefertigt, die in der Forschung unabdingbar sind. Sie ist eine der Juwelen des Instituts und wichtiger Teil dessen, was Forscher als "einzigartige Forschungsbedingungen" bezeichnen.
mehr
Bayerns führende Wissenschaftler und Hochschulen unterzeichnen Absichtserklärung für die neue Forschungsinitiative zur Förderung der Quantenwissenschaft und Entwicklung neuer Quantentechnologien. Der Freistaat Bayern unterstützt das Projekt mit 300 Millionen Euro.
mehr
Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie findet der Kolloquiumsbetrieb weiterhin nur online statt. Jeden Dienstag um 14.30 Uhr referiert ein anderer Sprecher zu einem aktuellen Forschungsthema aus oder im Umfeld der Quantenoptik. Hier finden Sie den aktuellen Kolloquiumskalender für das Wintersemester 20/21.
mehr
Seit bald zehn Jahren zeigt Silke Stähler-Schöpf im Schülerlabor am MPQ begeisterten Schülerinnen und Schülern die Grundlagen des Lichts. In all der Zeit ist das Labor stetig gewachsen. Heute zählt es mehre tausend Besucher im Jahr und über zwanzig verschiedene Miniaturexperimente...
mehr