Besondere Veranstaltungen

Besondere Veranstaltungen

Girls' Day am MPQ 2023

Das MPQ beteiligt sich seit vielen Jahren am Girls' Day. Am 27. April 2023 können interessierte Schülerinnen ab der 8. Klasse am Max-Planck-Institut für Quantenoptik wieder die unterschiedlichen Facetten der Forschung mit Licht und des wissenschaftlichen Alltags am MPQ kennenlernen. mehr

Der Maus-Türöffnertag am MPQ

Am 3. Oktober 2022 ist Maus-Türöffnertag - auch am Max-Planck-Institut für Quantenoptik. Das Institut öffnet von 10 bis 13 Uhr die Türen zur Quantenwelt für Kinder von sechs bis zwölf Jahren und deren Eltern. Geboten sind Experimente und eine Live-Lesung des Hörspiels „Alice im Quantenland“. Zur Anmeldung hier entlang... mehr

Girls' Day am MPQ 2022

Das MPQ beteiligt sich seit vielen Jahren am Girls' Day. Nachdem der Girls‘ Day letztes Jahr aufgrund der Corona-Pandemie im digitalen Format stattfinden musste, haben Mädchen ab der 8. Klasse dieses Jahr wieder die Möglichkeit, direkt vor Ort unterschiedliche Facetten des wissenschaftlichen Alltags am MPQ kennenzulernen. mehr

„Es ist so gut zu sehen, mit welcher Leidenschaft, mit welcher Verve hier gearbeitet wird“

Bundeskanzlerin Merkel und Ministerpräsident Söder zeigen sich angetan nach ihren gestrigen Einblicken in die Forschung und Vernetzung am MPQ und wollen die Aktivitäten auch weiter unterstützen. Ihr Besuch am Institut in Bildern. mehr

10 Jahre Schülerlabor Photonlab

Das Schülerlabor „Photonlab“ am Max-Planck-Institut für Quantenoptik (MPQ) feiert im Juli seinen zehnten Geburtstag. Anlässlich dieses ersten großen Jubiläums und der Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre, ist ein besonderes Programm geplant: Am 16. und 23.7 findet jeweils eine besondere Lehrerfortbildung statt; am 23.7. gibt es außerdem eine Jubiläumsveranstaltung für die breite Öffentlichkeit mit Fachvorträgen von Prof. Ferenc Krausz und Prof. Gerhard Rempe – beide wissenschaftliche Direktoren am MPQ – sowie spannenden Workshops. mehr

Munich Quantum Valley Kickoff Event

Auftaktveranstaltung zu neuer Forschungsinitiative setzt den Startschuss für die zweite Quantenrevolution in Bayern, Donnerstag, 04. März 2021 von 10 - 12 Uhr im Livestream auf Youtube. mehr

Laser | Licht | Leben - Ausstellung wieder geöffnet

Nach Covid-19 bedingter, fünfmonatiger Schließung des ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrums auf dem Forschungscampus Garching ist es ab dem 5. August 2020 wieder soweit: Unsere Ausstellung Laser | Licht | Lebenzum 60-jährigen Jubiläum der Entwicklung des Lasers wird wieder geöffnet und bis zum 1. November 2020 verlängert! mehr

<div style="text-align: left;">Workshop: Unbewusste Vorurteile – erkennen und vermeiden</div>

Merkmale wie Geschlecht, Alter, ethnische Herkunft, Religion, sexuelle Identität oder Behinderung beeinflussen unser Denken und unsere Entscheidungen - auch im Arbeitsalltag. Oft führen unbewusste Vorurteile zu Konflikten und Diskriminierung. Um Mitarbeiter*innen für dieses Thema zu sensibilisieren laden wir zu einem Online-Workshop mit Dr. Meike Lauggas ein. Zur Anmeldung klicken Sie hier. mehr

Girls' Day - Mädchen Zukunftstag

Die nächste Veranstaltung für interessierte Schülerinnen findet am 28. März 2019 am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching bei München statt. mehr

GYPT Regionalmeisterschaft

Am 2. Februar 2019 haben Schüler*innen aus dem Raum München die Physikrätsel des internationalen GYPT Turniers am Max-Planck-Institut für Quantenoptik gelöst
mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht