Kuratorium
Das Kuratorium ist ein unabhängiges Gremium, das unser Institut in relevanten gesellschaftlichen und wissenspolitischen Fragen berät. Es fungiert als Vermittler zu unseren externen Öffentlichkeit und setzt sich aus unterschiedlichen Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien zusammen. Das Kuratorium tagt einmal jährlich in unserem Institut und wird alle sechs Jahre neu berufen. Der Kuratoriumsdienst ist ehrenamtlich.
(Bild: Mitglieder des Kuratoriums bei der letzten Sitzung im Oktober 2022 vor dem MPQ – v.l.n.r. Herr Prof. Ullrich, Herr Prof. Huber, Herr Prof. Elsässer, Herr Prof. Heckl (Vorsitzender), Herr Min. Dir. Greiner, Herr Dr. Härtel)
Direktor
Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie
Berlin
Abteilungsleiter Zentrale Angelegenheiten, Digitalisierung und IT
Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
München
Bereichsleiter Elektronik
BMW Group
München
Erster Bürgermeister
Universitätsstadt Garching
Direktorin
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
Garching
Chief Technology Officer
Climeworks AG
München
Kuratoriumsvorsitzender
Generaldirektor
Deutsches Museum München
München
Präsident
Ludwig-Maximilians-Universität München
München
Geschäftsführender Vizepräsident
Forschung und Innovation
Technische Universität München
München
Ministerialdirektor
Abteilungsleiter Bundesministerium für Bildung und Forschung
Bonn
Geschäftsführer
TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH & Co.KG
Ditzingen
Vizepräsident Bereich Berufungen
Ludwig-Maximilians-Universität München
München
Präsident
Physikalisch-Technische Bundesanstalt PTB
Braunschweig