
ERC-Projekte
Der 2007 ins Leben gerufene Europäische Forschungsrat (European Research Council - ERC) unterstützt mit seinen flexiblen Förderinstrumenten Spitzenforscher bei der Durchführung von Pionierforschung in Europa
Das Max-Planck-Institut für Quantenoptik ist Gasteinrichtung für mehrere Nachwuchsforscher, die mit der Förderung durch den ERC Starting Grant besonders innovative Projekte durchführen.
Zu den am MPQ geförderten ERC Starting Grants gehören:
- Horizont 2020 ERC Starting Grant UniRand - Random Unitaries in a Rapid Optical Lattice Simulator - Dr. Philipp Preiss
- Horizont 2020 ERC Starting Grant QuantumNet - A Scalable Quantum Network based on Individual Erbium Ions - Dr. Andreas Reiserer
- Horizont 2020 ERC Starting Grant WASCOSYS - Wavefunctions for strongly correlated systems - Dr. Norbert Schuch (2020 ausgelaufen)
- Horizont 2020 ERC Starting Grant RyD-QMB - Rydberg dressed quantum many-body systems - Dr. Christian Groß (2021 ausgelaufen)
Am MPQ werden folgende ERC Advanced Grant-Projekte durchgeführt:
- Horizont 2020 ERC Advanced Grant XUV-COMB - High Resolution Extreme Ultraviolet Laser Spectroscopy - Prof. Thomas Udem
- Horizont 2020 ERC Advanced Grant QUENOCOBA - Quantum Emitters in non-conventional baths - Prof. Ignacio Cirac
Von 2013 bis 2021 wurde am MPQ ein ERC Synergy Grant koordiniert:
- FP7 ERC Synergy Grant UQUAM - Ultracold Quantum Matter