Seit Anfang August 2014 arbeitet der Experimentalphysiker Prof. Cheng Chin vom James Franck Institut der Universität Chicago als Gastwissenschaftler in der Abteilung Quanten-Vielteilchensysteme von Prof. Immanuel Bloch.
mehr
Die Universität von Saragossa, der Hauptstadt der spanischen Provinz Aragon, hat Prof. Ignacio Cirac, Direktor am Max-Planck-Institut für Quantenoptik (Garching bei München) und Leiter der Abteilung Theorie, den Ehrendoktor verliehen.
mehr
Prof. Peter Zoller wird auf der 65. Jahrestagung der MPG zum „Auswärtigen Wissenschaftlichen Mitglied“ am Max-Planck-Institut für Quantenoptik gewählt.
mehr
Dr. Peter Dombi leitet eine neue Partnergruppe des MPQ in Budapest. Die Forschungsgruppe wird die nächsten drei Jahre eng mit dem Labor für Attosekundenphysik von Prof. Ferenc Krausz am MPQ zusammenarbeiten.
mehr
Die Max-Planck-Gesellschaft hat den jungen Physiker Manuel Endres für seine exzellente Doktorarbeit mit der Otto-Hahn-Medaille 2013 ausgezeichnet.
mehr
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat, zusammen mit der Stiftung für die polnische Wissenschaft (FNP), den diesjährigen Kopernikus-Preis für die deutsch-polnische Zusammenarbeit an Prof. Harald Weinfurter vergeben.
mehr