Stellenangebot vom 8. Juni 2022
Das Max-Planck-Institut für Quantenoptik, ein international ausgerichtetes Laserforschungsinstitut befindet sich auf dem Forschungscampus Garching, einem der modernsten Forschungs- und Ausbildungsstätten Europas. Für die Abteilung Theorie unter der Leitung von Herrn Prof. Ignacio Cirac suchen wir ab sofort eine Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (50 Prozent).
Die Position ist auf 2 Jahre befristet.
Ihr Aufgabengebiet beinhaltet:
- Organisation des Sekretariats
- selbständige Erledigung der Korrespondenz in deutscher, englischer und spanischer Sprache
- Unterstützung und Betreuung von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen und internationaler Gäste
- Unterstützung bei der Personaladministration (wie z.B. Pflege der Mitarbeiterliste, Verfassen von Eintritts- und Austrittsmeldungen, Unterstützung bei Einstellungen)
- Recherche und Zusammenstellen von Artikeln und Referenzen u. a. für Projektberichte und Präsentationen
- Aktualisierung und Pflege der Abteilungswebseite und des interaktiven Bildschirms
- Organisation von wissenschaftlichen Konferenzen, Workshops oder Seminaren
Das sollten Sie mitbringen:
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung; vorzugsweise eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fremdsprachenkorrespondenten/in
- sehr gute deutsche, englische und spanische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Berufserfahrung in der Bürokommunikation erwünscht; für Berufseinsteiger geeignet
- gute MS-Office Kenntnisse
- dynamische und freundliche Persönlichkeit
- selbständiger, eigenverantwortlicher und gewissenhafter Arbeitsstil
- Organisationstalent, sicheres Auftreten, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Aufgeschlossenheit und Geschick im Umgang mit Menschen
Das bieten wir Ihnen:
- Vergütung erfolgt entsprechend Befähigung und fachlicher Eignung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes (Bundesdienst)
- zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- günstige Tarife bei Versicherungen und dem öffentlichen Nahverkehr
- angenehmes Betriebsklima
- offene, anregende, dynamische und internationale Atmosphäre; wissenschaftliches Flair
- persönliche und fachliche Weiterbildungsprogramme
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrundes.
Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens zum 10.Juli 2022 mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Webtool