Unsere Augen reagieren nur auf drei Spektralfarben (rot, grün und blau) und wenn es sehr dunkel wird, können sie Farben gar nicht mehr unterscheiden. Spektroskopiker hingegen können durch die Frequenzen verschiedener Lichtwellen noch viele Farben mehr identifizieren und dadurch Atome und Moleküle anhand ihrer spektralen Fingerabdrücken erkennen. Wissenschaftler haben nun in fast vollständiger Dunkelheit ein Spektrum aus nahezu hunderttausend verschiedenen Farben aufgezeichnet.
mehr